TQ-Mask plus im Vergleich zu FFP-Masken

EigenschaftenTQ-Mask plusFFP2-Maske
antimikrobielle Beschichtung (Viren, Bakterien, Pilze)
Filterrate> 92 %> 94 %
WiederverwendbarkeitJa, TQ-Mask plus ist bis zu 20-mal wiederverwendbar. Es ist dabei zu beachten, dass eine durchfeuchtete Maske umgehend gegen eine trockene auszutauschen ist. Die Maske kann zum Trocknen an einem beliebigen Ort gelagert werden. Die antimikrobielle Ausrüstung verhindert, dass Krankheitserreger auf der Maske überleben.„Offiziell kann man die Maske nicht wiederverwenden. Denn die Masken haben eine zusätzliche Filterleistung durch elektrostatische Kräfte einer speziellen Lage der Maske. Sie sind also geladen. Sobald die Masken feucht werden, beispielsweise durch Atmung, oder einen Waschvorgang, verringert sich ihre Filterleistung.“ Aus dem Artikel der Apothekenrundschau vom 13.01.21 von Dr. Med. L. Weisenburger & Christian Wolf Die Universität Münster forscht nach Möglichkeiten die Maske wiederzuverwenden. Dies ist allerdings nur unter einem hohen Aufwand möglich.
TragedauerDie TQ-Mask plus wurde für die mehrstündige Anwendung entworfen. Klinische Tests ergaben, dass die Maske mehrere Stunden getragen werden kann, ohne den Träger zu beeinträchtigen. Eine durchfeuchtete Maske ist auch hier umgehend durch eine trockene Maske zu ersetzen. Das Risiko sich durch Krankheitserreger, die die Feuchtigkeit als Überbrückungsweg in der Maske nutzen, zu infizieren, wird minimiert aufgrund der antimikrobiellen Ausrüstung.Für FFP2-Masken gibt es klare Anwendungshinweise. Die Bundesgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege bezieht sich auf die DGUV Regeln 112-190 zur Benutzung von Atemschutzgeräten und empfiehlt eine maximale Tragezeit von 75 Minuten mit anschließender Mindesterholungsdauer von 30 Minuten. Entsprechende Empfehlungen gibt auch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Unabhängig von der maximalen Tragedauer, ist eine durchfeuchtete Maske umgehend durch eine trockene zu ersetzen, da es ansonsten zu einem Luftstau kommen kann, der beim Träger Schwindel und Konzentrationsschwäche auslöst.
VerwendungszweckDie TQ-Mask plus ist eine in der Pandemie konzipierte Maske für den Alltag. Die eigens entwickelte Kombination aus engmaschigem Vlies und antimikrobiellem Wirkstoff, filtert nicht nur Krankheitserreger aus der Atemluft heraus, sondern zerstört 99,99% dieser Viren und Bakterien mithilfe der patentierten Technologie.Eine FFP2-Maske, oder wie sie vollständig heißt „filtering face piece“, ist eine für den Arbeitsschutz konzipierte Maske gegen kleinste Partikel, wie sie im Handwerk vorkommen. Die Maske schützt den Träger vor dem Einatmen von kleinsten Partikeln, weswegen sie immer häufiger auch für Aerosole benutzt wird. Die gefilterten Aerosole und der Feinstaub, bleiben auf der Oberfläche der Maske erhalten.
Vergleich

Das Problem mit FFP2-Masken

FFP2-Masken sind keine Alltagsmasken. Sie wurden ursprünglich für den Arbeitsschutz konzipiert und nicht für eine Pandemie. Dementsprechend sind die Masken nicht für lange und dauerhafte Tragevorgänge konzipiert, wie sie im Alltag durchaus häufig vorkommen. Sollten die Masken dennoch länger getragen werden, können sie sich mit der Feuchtigkeit aus der Umgebung und Atemluft vollsaugen. Dies reduziert nicht nur die Filterleistung, sondern erhöht auch den Atemwiderstand. Als Folge kann es zu Atemnoterscheinungen, Schwindel & Konzentrationsschwäche kommen.
Ein weiterer Aspekt, der im Alltag häufig vorkommt, ist die Wiederverwendung der Masken. Als Einwegprodukt konzipiert, werden die Masken von den Trägern dennoch häufiger verwendet. Einige Experten sehen darin ein erhöhtes Risiko, sich mit Krankheitserregern zu infizieren, da sich in ihnen Viren und Bakterien ansiedeln können.

Masken werden uns ab jetzt für eine längere Zeit in unserem Alltag begleiten. Aus diesem Grund wurde die TQ-Mask speziell für die alltägliche Anwendung in Zeiten einer Pandemie entwickelt. Daher war unser oberstes Gebot in der Entwicklung, dass unsere TQ-Mask bei möglichst geringstem Infektionsrisiko ein optimales Tragegefühl gewährleistet. Nur so kann sich der Anwender ohne Beeinträchtigungen seinen Aufgaben widmen.  

Gut Zu Wissen

ITSM Trusted Quality GmbH

ITSM Trusted Quality GmbH
Uwe-Zeidler-Ring 12
55294 Bodenheim

E-Mail: tq-mask@itsmgroup.com

TQ-Mask als Teil der iTSM Group

Die iTSM Group ist Dienstleister für unternehmensweite (IT) Service Management Lösungen und Prozessoptimierung. Mit TQ-Mask wollen wir unser Know-How gewinnbringend für die Gemeinschaft einbringen. 

Zur iTSM Group


© 2020 ITSM Trusted Quality GmbH. All rights reserved. Powered by iTSM Group.